Ein Kantenhocker ist eine dekorative Figur, die so gestaltet ist, dass sie mit den Beinen über eine Kante hängt, etwa auf einem Regal, einem Fensterbrett oder einer Treppe. Diese Sitzhaltung verleiht den Figuren eine lebendige, fast spielerische Ausstrahlung.
Der Begriff „Kantenhocker“ wird vor allem im Erzgebirge genutzt, wo solche Figuren in Handarbeit gefertigt und bemalt werden. Typische Motive sind Engel, Schneemänner, Bergleute oder Kinderfiguren, die durch ihre Positionierung eine besondere Wirkung entfalten.
Kantenhocker erfreuen sich großer Beliebtheit als Wohn- und Weihnachtsdekoration. Sie bringen Bewegung in die Gestaltung und lassen sich vielseitig platzieren. Durch ihre charmante Erscheinung sind sie nicht nur in der Adventszeit ein Blickfang, sondern auch als ganzjährige Dekoration geeignet.